Bitte erfragen Sie über das Kontaktformular den tagesaktuellen Preis unter Angabe der gewünschten Menge. Wir leiten Ihre Anfrage an den jeweiligen Anbieter weiter. Dieser setzt sich mit Ihnen in Verbindung und erstellt ein Angebot auf der Grundlage Ihrer Informationen. Gerne können Sie das Kontaktformular auch für allgemeine Fragen nutzen.
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Der Anbieter setzt sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Pulsoximeter Onyx Vantage 9590
Produktbeschreibung
Das Pulsoximeter Onyx Vantage 9590 von Nonin ermöglicht eine präzise Messung von Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung (SpO2) an Fingern, Daumen oder Zehen. Sowohl im klinischen Umfeld als auch in der häuslichen Krankenpflege liefert das handliche Gerät dank eingebauter PureSAT-Technologie klinisch verwertbare Daten auch unter schwierigen Bedingungen (Bewegung, niedrige Perfusion). Dadurch lässt sich der Zustand des Patienten schnell und zuverlässig einschätzen.
Die helle LED-Anzeige erleichtert das Ablesen der Werte auch bei Dunkelheit und unterstützt die schnelle Beurteilung der Pulsqualität, indem sie je nach Stärke des Pulssignals ihre Farbe ändert.
Anwendung
Das Fingerpulsoximeter wird mit handelsüblichen AAA-Batterien betrieben und durch Einschieben des Fingers aktiviert. Dabei passt sich das Gerät an die meisten Fingergrößen an, sodass es für Kinder und Erwachsene geeignet ist. Neben Einzelmessungen ist auch eine Dauernutzung des Pulsoximeters möglich. Eine Batterieladung reich für rund 6.000 Messungen oder einen Dauerbetrieb von bis zu 36 Stunden.
Produktdetails
Lieferumfang:
Pulsoximeter Onyx Vantage 9590
2 AAA-Batterien
Trageband
Bedienungsanleitung auf CD
Anwendungsgebiete
Anzeige und Genauigkeit
Rot: Durchschnittlich 660 nm bei 0,8 mW (maximal)
Infrarot: Durchschnittlich 910 nm bei 1,2 mW (maximal)
Betriebsbedingungen
Temperatur:
Betrieb: -5 °C bis 40 °C (23 °F bis 104 °F)
Lagerung/Transport: -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F)
Luftfeuchtigkeit:
Betrieb: 10 bis 90 % nicht kondensierend
Lagerung/Transport: 10 bis 95 % nicht kondensierend
Höhenlage: Betrieb: Bis zu 12.192 m (40.000 ft)
Überdruck: Bis zu vier Atmosphären
Betriebszeit der Batterie:
Betrieb: Ca. 6.000 Stichproben oder 36 Stunden Dauerbetrieb bei Verwendung neuer Alkalibatterien.
Lagerung: 12 Monate
Klassifizierung gemäß IEC 60601-1 / CAN/CSA-C22.2 No. 601.1/ UL 60601-1:
Schutzgrad: Anwendungsteil vom Typ BF
Gehäuseschutzklasse gegen eindringendes Wasser: IP32
Betriebsart: Dauerbetrieb
*± 1 Arms entspricht ca. 68 % der Messungen.
** Diese Angaben sind besonders für Kliniker von Interesse, die photodynamische Behandlungen durchführen.